Mittwoch, 26. Dezember 2012

Wirkungen der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen


Der menschliche Körper nicht synthetisieren die meisten Vitamine und Mineralstoffe. Sie sollen diese Nährstoffe, um Ihren Körper durch gesunde Ernährung. Es hat eine erstaunliche Anstieg im Verkauf von Vitaminen und Mineralstoffen in den letzten Jahrzehnten. Es ist gut, dass mehr und mehr Menschen werden immer gesundheitsbewusster, aber es zeigt auch, dass mehr und mehr Menschen sind von Vitamin-und Mineralstoffmangel leiden. Entweder unzureichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen durch die Ernährung oder unzureichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralien in den Verdauungstrakt sind die wichtigsten Ursachen für den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper. Der folgende Abschnitt erläutert die Auswirkungen von Vitamin-und Mineralstoffmangel.

Vitamine und Mineralien

Vitamin A und Beta-Carotin, B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 ​​(Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12 (Cobalamin), C ( Ascorbinsäure), D (ergo / Cholecalciferol), E (Tocopherol) und Vitamin K (Chinone) sind die wichtigsten Vitamine vom Körper benötigt. Vitamin C und alle B-Vitamine vorhanden sein sollten in der täglichen Ernährung, wie sie wasserlösliche Vitamine sind. Sie werden aus dem Körper mit überschüssigem Wasser gespült, in regelmäßigen Abständen. Unser Körper speichert die Vitamine A, D, E und K in Fett und so diese Vitamine werden als "fettlöslichen Vitamine" bezeichnet. Calcium, Eisen, Iod, Kupfer, Natrium, Kalium, Mangan, Magnesium, Phosphor, Kalium und Zink sind einige der wesentlichen Mineralien oder Elektrolyte, die die für eine einwandfreie Funktion des Körpers sind.

Altern reduziert natürlich die Fähigkeit des Darms, um Vitamine und Mineralien. Wachsende Kinder, schwangere und stillende Frauen und ältere Menschen entwickeln können Vitamin-und Mineralstoffmangel. Die Menschen leiden an verschiedenen Krankheiten, unterziehen Operationen und Therapien wie Chemotherapie, kann Strahlung erleben Mangel an Vitaminen und Mineralien aufgrund eingeschränkter Funktionen der verschiedenen Systeme des Körpers. Übermäßige Rauchen, Alkohol-und Drogenmissbrauch, nach einer schweren Ernährung kann in Vitamin-und Mineralstoffmangel führen. Vermeidung bestimmter Nahrungsmittel wie Milch, kann ein Mangel an Sonneneinstrahlung, um Calcium oder Vitamin D Mangelerscheinungen führen. Veganer oder Vegetarier können von B12-Mangel leiden, wie dieses Vitamin ist vor allem aus tierischen Produkten gewonnen. Nach einer falschen Ernährung ist eine der wichtigsten Ursachen der Mangelernährung.

Auswirkungen der Mangel an Vitaminen

Vitamine

Mangelerscheinungen

Krankheiten / Störungen, die durch Mangel verursacht

Nahrungsquellen

empfohlene Tagesdosis

Vitamin-A-

* Verschwommene Sicht, schlechte Nachtsicht

* Häufige Infektionen, insbesondere Infektionen der oberen Atemwege

* Häufige Knochenbrüche

* Beschädigte Zahnschmelz

* Hohe Cholesterinwerte

* Ausbruch von Akne, Schuppenflechte

* Trockenes Haar, trockene Haut, brüchige Nägel

* Glaukoms

* Masern

* Herzerkrankungen

* Hub

* Ein teilweiser oder vollständiger Erblindung

* Verdickung der Haut

* Hornhaut Ulzerationen

* Wachstumsstörungen

Kalbsleber, Raw Karotte, Gekochte Kohlrabi, Frische Petersilie, Red raw Paprika, gekochte Senfkörner, Süßkartoffel, Butter, Kale, chemische Cayennepfeffer, gekochter Spinat, Gedämpfter Brokkoli, Kürbis, Gurken, Cheddar-Käse, Cantaloupe Melone, Eier , Aprikose, Papaya, Mango, Pea, Milk

* Männer und Jungen ab 10 Jahren: 1000 mcg

* Frauen und Mädchen über 10 Jahre: 800 mcg

Vitamin B1

* Niedrige Energie

* Anorexia, Verdauungsstörungen, Verstopfung

* Schwere Krämpfe in den Beinen

* Kribbeln, Taubheit

* Wachstumsstörungen bei Kindern

* Beschädigte Nerven

* Kreislaufprobleme

* Schwache Muskeln

* Beriberi

* Entzündung des Herzens

* Herzinsuffizienz und Tod

Beeren, grüne Blattgemüse, Orgel Fleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Schweinefleisch, Weizenkeime, Vollkorn-Getreide, Hülsen von Getreide, Eigelb, Hefe, Cornmeal

* Männer: 1,5 mg

* Frauen: 1,1 mg

Vitamin B2

* Verdauungsstörungen

* Haarausfall

* Lichtempfindlichkeit

* Hautveränderungen in der Nähe Mund und Nase

* Schwindel

* Mangel an anderen B-Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Zink

* Verdauungssystem Probleme

* Katarakt

* Anämie

* Migräne

* Rosazea

* Vaginitis

* Karpaltunnelsyndrom

Dunkelgrünes Gemüse, Romaine Salat, Pilze, Kalbsleber, Spinat, Hühnereier, Fisch, Getreide, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte, Kuhmilch, Joghurt, Chard.

* Männer: 1,7 mg

* Frauen: 1,3 mg

Vitamin B3

* Niedrige Energie

* Abnormal Cholesterinspiegel

* Hautreizung bei Sonneneinstrahlung, schuppige Haut

* Appetitlosigkeit, Geschwüre im Mund

* Geistige Verwirrung

* Durchfall, Verdauungsstörungen nach der Einnahme von Fett

* Geschwollene Zunge

* Schwankende Blutzuckerspiegel

* Pellagra

* Eingeschränkte Funktion des Gehirns, Krampfanfälle

* Verdauungsprobleme

* Depressionen

* Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit

* Anorexia

* Übelkeit

Fisch wie Lachs, Heilbutt, Thunfisch, Hühnerbrust, Spargel, Erdnüsse, Vollkornprodukte, Crimini Pilze, Nüsse, Erdnussbutter, Bierhefe.

* Männer: 19 mg

* Frauen: 15 mg

Vitamin B5

* Niedrige Energie, Müdigkeit

* Übelkeit

* Kribbeln in Händen

* Schlaflosigkeit

* Kopfschmerzen

* Brennen / Stechen in den Füßen, Taubheit

* Nebenniere Dysfunktion

* Hormon-Ungleichgewicht

* Betroffene Galle-Funktion

* Low Blutbild

* Lethargie, mangelnde Vitalität

Rindfleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Pilze, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi und Sonnenblumenkernen.

* Men: 4 mg - 7 mg

* Frauen: 4 mg - 7 mg

Vitamin B6

* Scaly fettige Haut auf Gesicht und Kopfhaut

* Schwindel, Schwäche

* Krämpfe

* Depressionen

* Geschwollene Zunge

* Geschwüre im Mund

* Entwicklung von Nierensteinen

* Haut Krankheiten und Störungen

* Anämie

* Taubheitsgefühl in Händen und Füßen

Avocados, Bananen, Fisch, Fleisch, Garbanzo Bohnen, Geflügel, Spinat, Vollkornprodukte wie Weizen und Mais

* Männer: 2,0 mg

* 1,6 mg

Vitamin B7

* Übermäßige Müdigkeit

* Verdauungsstörungen, Durchfall

* Trockene, raue Haut, Infektionen der Haut

* Haarausfall

* Brüchige Nägel

* Verminderter Appetit

* Muskelschmerzen

* Starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels

* Haut-und Haarprobleme

* Beschädigte Nerven, Numb Finger oder Gliedmaßen

Käse, Nüsse, Eigelb, grünes Gemüse, Leber, Sonnenblumenkerne, süße Kartoffeln, Milch, Geflügel

* Männer: 100 mcg

* Frauen: 100 mcg

Vitamin B9

* Low Blutbild

* Geschwollene Zunge

* Geschwüre im Mund

* Wirkt Wachstum

* Geburtsschäden führt zu Störungen des Gehirns

* Niedriges Geburtsgewicht

* Megaloblastenanämie

* Herzerkrankungen

Citrus-Saft, Fortified Getreide und Produkte, Hülsenfrüchte und Samen, Frische Sojasprossen, Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl, etc.), Nüsse

* Männer: 200 mcg

* Frauen: 180 mcg

Vitamin B12

* Low Hämoglobin

* Geistige Verwirrung

* Depressionen

* Gedächtnisverlust

* Schwäche

* Anämie

* Schäden am Nervensystem

* Irreversible Nervenschäden

* Periphere Neuropathie

* Wachstumsstörungen

Eier, Mikroorganismen in frischem Obst und Gemüse, Fisch, angereicherte Frühstücks-Cerealien, Leber, Fleisch, Milch

* Männer: 2,0 mcg

* Frauen: 2,0 mcg

vitamin c

* Ausgeprägte Schwäche

* Häufige Infektionen

* Betroffene allgemeine Gesundheit

* Lockere Zähne

* Zahnfleischbluten

* Verzögerte Heilung von Wunden

* Raue, trockene Haut

* Sehstörungen

* Scurvy was zu Blutungen

* Schwaches Immunsystem

* Osteoporose

* Gewichtsverlust

* Sterilität

Zitrusfrüchte wie Limone, Grapefruit, Orangen, Schwarz Strom, Guava, Melonen, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl Gemüse, dunkelgrünes Gemüse, Tomaten, Kartoffeln

* Männer: 65 mg

* Frauen: 75 mg

Vitamin D

* Stimmungsschwankungen

* Schlafstörungen

* Muskelschmerzen, Müdigkeit

* Gewichtsverlust, Depression

* Durchfall, Appetitlosigkeit

* Schwach brüchige Knochen

* Schwaches Immunsystem

* Ein Mangel an Kalzium

* Low Phosphorgehalt

* Rachitis bei Kindern

* Verschiedene Autoimmunerkrankungen

* Osteoporose

* Hoher Blutdruck

* Bestimmte Arten von Krebs

* Defekte Zähne

* Schwaches Immunsystem

UV-Strahlen der Sonne (15 Min. Exposition täglich), Fisch wie Thunfisch, Makrele, Lachs und Sardinen, Lebertran, angereicherte Milch und Saft, Rinderleber, Eigelb

* Kleinkinder, Kinder und Erwachsene bis zu 50 Jahren: 200 IU

* Erwachsene 51 bis 70 Jahre alt: 400 IU

* Erwachsene über 70 Jahre alt: 600 IU

Vitamin E

* Gewichtsverlust

* Verzögertes Wachstum bei Kleinkindern, Kindern

* Muskelschwäche

* Neurologische Defizite bei Erwachsenen

* Raue, trockene Haut

* Thin, trockenes Haar

* Kognitive Rückgang

* Schnelle Alterung

* Herz-Kreislauf-Erkrankungen

* Erhöhte Chancen der Entwicklung von Krebserkrankungen

* Sterilität, Fehlgeburten

* Schwaches Immunsystem

* Erhöhte Chancen der Parkinson-Krankheit

* Beschwerden und Schmerzen

* Fragile rote Blutkörperchen

* Verminderte Libido

* Probleme mit der Leber

* Erkrankungen des Knochenmarks

* Betroffene Gehirnfunktion

Senfkörner, Kohlrabi, Avocado, Pfirsich, Papaya, Kiwi, Kürbis, Mangold, Spinat, Mangold, Mandeln, Haselnüsse, Pinienkerne, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Sardinen, Heringe

* Kinder zwischen 4 - 8 Jahre: 10,5 IU

* Erwachsene und Schwangere: 22,5 IU

* Bei stillenden Frauen: 28,5 IU

Vitamin K

* Fragile Knochen bei älteren Menschen

* Problem bei der Gerinnung des Blutes

* Starke Menstruationsblutungen

* Raue Haut

* Kognitive Probleme

* Beschwerden und Schmerzen

* Eingeschränkte Funktion des Gehirns

* Betroffene die Funktion des Nervensystems

* Hautprobleme

* Haarausfall

* Probleme mit der Leber

* Blutungen und / oder Anämie

* Geringere Knochendichte

Brokkoli, Spinat, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Tomaten, Sellerie, Petersilie, Mangold, Spinat, Grünkohl, Spargel, Früchte wie Avocado, Kiwi, Käse, Eigelb, Leber, etc.

* Männer: 80 mcg

* Frauen: 70 mcg

Auswirkungen der Mangel an Mineralien

Mineralien

Mangelerscheinungen

Krankheiten / Störungen, die durch Mangel verursacht

Nahrungsquellen

empfohlene Tagesdosis

Kalzium

* Schwache Knochen

* Schwache Zähne

* Abnormal Blutdruckwerte

* Blutgerinnung Probleme

* Verdauungsprobleme

* Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen

* Betroffene allgemeine Gesundheit

* Betroffene Nerven-und Muskelfunktionen

* Wachstumsstörungen

* Knochendeformitäten

Getreide, Joghurt, Käse, Milch, Tofu, Spinat, Kohlrabi, Senfkörner und Kohl

* 0 - 12 Monate: 200 - 260 mg

* 1 - 8 Jahre: 700 - 1000 mg

* 9 - 18 Jahre: 1300 mg

* 19 - 50 Jahre: 1000 mg

* Vor 51 Jahre: 1000 - 1200 mg

Eisen

* Low Hämoglobin

* Ausgeprägte Schwäche

* Häufige Infektionen

* Haarausfall

* Schwindel

* Kopfschmerzen

* Brüchige Nägel

* Depressionen

* Betroffene allgemeine Gesundheit

* Anämie

* Schwaches Immunsystem

* Niedrige Energie

Spinat, Thymian, Kurkuma, Muscheln, Austern, Feigen, Sellerie, Linsen, Bohnen, Walnüssen

* 1 - 10 Jahre: 7 - 10 mg

* 10 - 19 Jahre: 10 - 11 mg

* Erwachsene Männer: 8 - 10 mg

* Erwachsene Frauen: 10 - 15 mg

* Schwangere Frauen: etwa 30 mg

Kalium

* Schwache Muskeln, Müdigkeit

* Verwirrung

* Erhöhte Reizbarkeit

* Hoher Blutdruck

* Chronischer Durchfall

* Herzerkrankungen

* Elektrolytstörungen

* Eingeschränkte Funktion des Nervensystems

* Betroffene pH

Grünkohl, Senf, Auberginen, Melonen, Melasse, Erdbeeren, Bananen, Thunfisch, Ingwer-Wurzel

* 1 - 8 Jahre: 3,5 bis 3,8 g

* 9 - 18 Jahre: 4,5 g

* Vor 19 Jahren: 4,7 g

* Bei stillenden Frauen: ca. 5,1 g

Kupfer

* Schwache Muskeln, Müdigkeit

* Blutgefäße zerreißen leicht

* Haarausfall

* Haut Wunden

* Atemnot

* Unregelmäßige Herzfrequenz

* Verfärbung der Haut

* Häufige Infektionen

* Eisenmangelanämie

* Mangel an Melanin

* Schilddrüsenfunktionsstörungen

* Nervenschäden

* Knochen-und Gelenkprobleme

* Abnormal Cholesterinspiegel

Kalbsleber, crimini Champignons, Spinat, Sesam, Spargel, Auberginen, Tofu, Nüsse, Kürbis

* 1 - 8 Jahre: 340 bis 440 mcg

* 9 - 13 Jahre: 700 mcg

* 14 - 18 Jahre: 890 mcg

* Vor 19 Jahren: 900 mcg

* Schwangere: 1000 mcg

* Bei stillenden Frauen: 1300 mcg

Magnesium

* Schwache Muskeln, Müdigkeit

* Muskelkrämpfe, Krämpfe

* Hoher Blutdruck

* Kopfschmerzen

* Abnormal Blutzuckerspiegel

* Atemnot

* Unregelmäßige / hohe Herzfrequenz

* Herzklopfen, Zittern

* Schwache und weiche Knochen

* Durchblutungsstörungen

* Betroffene die Funktion der Nerven

* Knochen-und Gelenkprobleme aufgrund der schwachen Muskeln

Sonnenblume / Sesam / Flachs / Kürbiskernen, Kürbis-, Pfefferminz-, Kohlrabi, Heilbutt, Grünkohl, Sellerie, Gurke

* 1 - 8 Jahre: 80 - 130 mg

* 9 - 13 Jahre: 240 mg

* 14 - 18 Jahre: 36 - 410 mg

* Vor 19 Jahren: 310 bis 400 mg

Natrium

* Schwache Muskeln, Müdigkeit

* Muskelkrämpfe, Krämpfe

* Niedriger Blutdruck

* Verwirrung

* Krankheit und Schwindel

* Muskelkrämpfe

* Dehydration

* Schwere Mangel kann zu Bewusstlosigkeit, Schock, Koma führen und kann sich als fatal

* Speisesalz

* Verarbeitete Lebensmittel

* Gesalzene, Konserven und Snacks

* 1-3 Jahre: 1000 mg

* 4-8 Jahre: 1200 mg

* 9-50 Jahre: 1500 mg

* 51-70 Jahre: 1300 mg

* Über 70: 1200 mg

Zink

* Schwache Muskeln, Müdigkeit

* Betroffene Sinne von Geruch und Geschmack

* Mental / psychische Probleme

* Slow Heilung von Wunden

* Anorexia

* Nachtblindheit

* Hypogonadismus

* Hautprobleme

* Durchfall

* Haarausfall

* Gelenkschmerzen

* Betroffene Enzymfunktionen

* Schwaches Immunsystem

* Betroffene Stoffwechsel

* Kleinwuchs

* Zerstörung von Nervenzellen im Gehirn

* Gewichtsverlust

Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, getrocknete Früchte und Nüsse, Milch, Käse, Joghurt, Thymian, Basilikum, Spargel, Miso

* 1 - 3 Jahre: 3 mg

* 4 - 8 Jahre: 5 mg

* 9 - 13 Jahre: 8 mg

* 14 - 18 Jahre (Männer): 11 mg

* 14 - 18 Jahre (Frauen): 9 mg

* Vor 19 (Männer): 11 mg

* Vor 19 (Frauen): 8 mg

* Schwangere und stillende Frauen: 11-13 mg

Jod

* Schwäche, Müdigkeit

* Gewichtszunahme

* Mental / psychische Probleme

* Depressionen

* Kropf, vergrößerte Schilddrüse

* Schwaches Immunsystem

* Betroffene Stoffwechsel

* Hormon-Ungleichgewicht

* Betroffene allgemeine Gesundheit

* Hypothyreose

* Hyperthyreose

* Kretinismus

* Fehlgeburten

Meer Gemüse, Joghurt, Kuhmilch, Käse, Erdbeeren, angereicherte Lebensmittel

* 1 - 8 Jahre: 90 mcg

* 9 - 13 Jahre: 120 mcg

* Vor 14 Jahren: 150 mcg

* Schwangere und stillende Frauen: 220 bis 290 mcg

Abgesehen von der obigen Liste, gibt es mehrere andere wichtige Elemente wie Chrom, Fluorid, Molybdän, Selen, Chlorid, Phosphor und Ballaststoffen, Aminosäuren, Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, etc., die für reibungslose Funktionieren des Körpers sind. Sie können einen Blick auf "Vitamine und Mineralstoffe Liste 'für weitere Informationen. Vitamine und Mineralien sind auch als "Mikronährstoffe" bezeichnet. Übermäßiger Konsum von diesen Mikronährstoffen kann zu Nebenwirkungen und Toxizität führen. Bestimmte Medikamente wie Diuretika und Übernutzung der Medikamente können Einfluss auf die Absorption oder Funktionen von Vitaminen und Mineralstoffen im Körper. Mangel an einem Vitamin-oder Mineralstoffgehalt kann sich auf die Absorption von anderen Vitaminen oder Mineralstoffen. Serious Auswirkungen der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen sind Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Krebs, etc. Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen das Verständnis der Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen in der Ernährung geholfen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen